Werktitel
              Klavierübung in barocken Formen R. C.
          Opus Nummer
              WV 44
          Komponist:in
          
      Entstehungsjahr
              1954
          Dauer
              ~ 30m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Gattung(en)
          Sololiteratur
              Besetzung
          Soloinstrument(e)
              Besetzungsdetails
              Klavier (1)
Art der Publikation
          Manuskript
              Manuskript (Autograf): Archiv der Zeitgenossen
Ansichtsexemplar: Österreichische Nationalbibliothek
Abschnitte/Sätze
17 Sätze: Praeludio | Aria | Interludio | Corrente | Sarabande | Interludio | Menuetto | Gavotta | Giga | Fantasia | Invention | Bizarria | Recitativo | Ciacona | Capriccio | Grave | Sonata
Widmung: Roswitha Carmann
Uraufführung
1955 - Wien
Veranstalter: Internationale Gesellschaft für Neue Musik - IGNM Österreich
Mitwirkende: Karin Passl (Klavier)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 22. 2. 2023): Cerha Friedrich . Klavierübung in barocken Formen für R. C.. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/124100 (Abrufdatum: 4. 11. 2025).